Aktuelles

Süddeutsche Zeitung: Coronakrise – Dr. Oliver Abbushi zum Versorgungsarzt für den Landkreis München berufen – 02.04.2020

Der Versorgungsarzt für den Landkreis München steht fest. In ganz Bayern werden Ärzte berufen, die die ambulante Arztversorgung auch im aktuellen Katastrophenfall sicherstellen. Zitat aus dem Beitrag im Münchner Merkur: Damit während der aktuellen Lage auch die ambulante Arztversorgung im aktuellen Katastrophenfall sichergestellt ist, werden in ganz Bayern von allen Landräten und Oberbürgermeistern sogenannte „Versorgungsärzte“ eingesetzt. Der Versorgungsarzt […]

Süddeutsche Zeitung: Coronakrise – Dr. Oliver Abbushi zum Versorgungsarzt für den Landkreis München berufen – 02.04.2020 Read More »

Münchner Tageszeitung tz mit Dr. Oliver Abbushi: So bleiben wir gesund! – 9. Februar 2018

Verzicht in der Fastenzeit Dr. Oliver Abbushi, Facharzt für Allgemeinmedizin in Deisenhofen: „Auch Ärzte leben nicht rund um die Uhr gesund. Umso wichtiger ist es deshalb, dem Körper mal eine Pause zu gönnen und zu regenerieren. Ich nutze dafür die Fastenzeit und verzichte auf Alkohol, schlechtes Essen sowie Fahrstühle. Nach ein paar Tagen merke ich,

Münchner Tageszeitung tz mit Dr. Oliver Abbushi: So bleiben wir gesund! – 9. Februar 2018 Read More »

Borreliose, Meningitis … wie Sie trotzdem Ihren Sommer genießen – 1. Mai 2017

Was gibt es Gesünderes als viel Bewegung in der freien Natur. Egal, ob Wandern, Joggen, Fahrradfahren, Ihr Köper dankt Ihnen jede Aktivität. Jetzt ist aber auch Hochsaison für ein kleines, unscheinbares Spinnentier, mit dem viele von Ihnen schon einmal Bekanntschaft geschlossen haben. Es geht um Ixodes ricinus, wie sich die Zecke auf lateinisch nennt. Das

Borreliose, Meningitis … wie Sie trotzdem Ihren Sommer genießen – 1. Mai 2017 Read More »

Zeckenschutzimpfung – 27. März 2017

Sehr geehrte Patienten! In Deutschland werden von Zecken im Wesentlichen zwei Erkrankungen übertragen, zum einen die von Bakterien (Borrelien) verursachte Borreliose (Lyme-Erkrankung), die Haut, Gelenke, das Herz und das Nervensystem befallen kann und zum anderen die von Viren verursachte FSME (Früh-Sommer-Meningo-Encephalitis). Durch FSME kann es zur Erkrankung von Hirnhaut, Gehirn und Rückenmark kommen. Für die

Zeckenschutzimpfung – 27. März 2017 Read More »

Blutdruck und Cholesterin. Langfristige Senkung, dramatische Effekte – 9. September 2016

Blutdruck und LDL-Cholesterin verstärken sich in ihrer kausalen Wirkung auf die Entwicklung kardiovaskulärer Erkrankungen. Die Kombination aus langfristig gesenkten LDL- und Blutdruckwerten gehe mit einer „dramatischen Reduktion“ des Lebenszeit-Risikos für solche Erkrankungen einher, so die Autoren einer neuen Studie. Ließen sich Blutdruck- und LDL-Cholesterinwerte gleichzeitig auch nur moderat über eine sehr lange Zeit verringern, könnten Herzinfarkte

Blutdruck und Cholesterin. Langfristige Senkung, dramatische Effekte – 9. September 2016 Read More »

Schilddrüsenunterfunktion erhöht das Risiko für Herzerkrankungen – 31. August 2016

Schilddrüsenunterfunktion erhöht das Risiko für Herzerkrankungen. Das geht aus einer aktuellen Studie an 2430 Patienten aus Rochester (New York, USA) hervor. Fazit für Sie ist unsere Empfehlung, die Schilddrüsenfunktion in gewissen Abständen als Vorsorgeuntersuchung prüfen zu lassen und falls Sie bereits von einer Unterfunktion wissen, ihren Hormonwert alle 6 Monate kontrollieren zu lassen.  

Schilddrüsenunterfunktion erhöht das Risiko für Herzerkrankungen – 31. August 2016 Read More »

Akademische Lehrpraxis der Medizinischen Fakultät der TU München – 15. Januar 2016

Die Arztpraxis Dr. Oliver Abbushi ist in die Ausbildung der Medizinstudenten an der Technischen Universität München im Rahmen des nach der Approbationsordnung für Ärzte vorgesehenen allgemeinmedizinischen Blockpraktikums vertraglich eingebunden. Sie ist damit als Akademische Lehrpraxis der medizinischen Fakultät der Technischen Universität München tätig. Das Bild der Urkunde läßt sich zur Vergrößerung anklicken.  

Akademische Lehrpraxis der Medizinischen Fakultät der TU München – 15. Januar 2016 Read More »

Flüchtlinge in München – 18. September 2015

Helfen auch Sie Ihrer Stadt München bei der Versorgung der Flüchtlinge! In den letzten Wochen erreichten mehrere Tausend Flüchtlinge die Landeshauptstadt. Die Solidarität und Hilfsbereitschaft in breiten Teilen der Bevölkerung ist überwältigend. Auch unsere Praxis hat Mitarbeiter frei gestellt, die in der Erstaufnahme in Riem mithelfen und sowohl Sachspenden als auch eine Geldspende von 2000€

Flüchtlinge in München – 18. September 2015 Read More »

Immer häufiger schwer entzündete Mückenstiche – 11. August 2015

Liebe Patienten, wir werden in der letzten Zeit vermehrt aufgesucht von Patienten, die diverse Mückenstiche aufweisen, die sich teilweise entzündlich verändert haben. Wie auf den Fotos zu sehen, kommt es auch häufig zu heftigen allergischen Reaktionen. In solchen Fällen macht es auch wirklich Sinn, den Arzt aufzusuchen. Es ist nicht immer einfach eine allergische Reaktion

Immer häufiger schwer entzündete Mückenstiche – 11. August 2015 Read More »