Aktuelles

Folgen der Corona-Pandemie: Als die Schule zum Sehnsuchtsort wurde (Süddeutsche Zeitung) – 14.03.2025

Fünf Jahre nach Beginn der Pandemie blickt der SZ-Artikel auf die Folgen im Landkreis München zurück. Medizinisch betont Dr. Abbushi anhaltende Herausforderungen und positive Veränderungen. In Seniorenheimen waren hohe Verluste und Isolation prägend, so Tobias Gruber. Der Sport erlebte Unterbrechungen, fand aber kreative Lösungen (Peter Wagstyl). Die Kulturbranche wurde erschüttert, erfuhr aber eine neue Wertschätzung (Hannah Stegmayer). Schulen kämpften mit Distanzunterricht und psychischen Folgen, sahen aber auch Digitalisierungsvorteile (Beate Promberger). Insgesamt zeigt die Rückschau tiefgreifende Veränderungen und wichtige Lehren für zukünftige Krisen.

Folgen der Corona-Pandemie: Als die Schule zum Sehnsuchtsort wurde (Süddeutsche Zeitung) – 14.03.2025 Read More »

2025 wieder ein zeckenreiches Jahr? Experten raten zur Impfung – 08.02.2025

Zeitpunkt der Impfung: Bevorzugter Impftermin ist der Frühling, damit bis zum Beginn der „Zeckensaison“ ein wirksamer Impfschutz aufgebaut wird. Für einen langfristigen Schutz sind drei Impfdosen in bestimmten Abständen notwendig.
Nach 3-5 Jahren soll die Impfung bei fortbestehendem Infektionsrisiko durch eine einzelne Impfdosis aufgefrischt werden.

2025 wieder ein zeckenreiches Jahr? Experten raten zur Impfung – 08.02.2025 Read More »

BR Abendschau: Grippe- und Erkältungssaison, können Hausmittel wirklich helfen? – 03.11.2023

BR Bayerischer Rundfunk: Können Hausmittel bei Grippe und Erkältung wirklich helfen? Beitrag mit Dr. Oliver Abbushi vom 03. November 2023. Die warme Jahreszeit ist endgültig vorbei, jetzt steht die Grippe- und Erkältungssaison an. Viele vertrauen beim ersten Kratzen im Hals auf sogenannte Hausmittel, doch können die wirklich helfen?
Die Meinung des Hausarztes Dr. Oliver Abbushi zu Hausmitteln ist gemischt: Vor allem schleimlösende Mittel wie Inhalieren oder den Brustkorb einreiben können die Symptome zunächst lindern, mein er. Wenn die Beschwerden allerdings stärker werden, haben Hausmittel ganz klar ihre Grenze, sagt der Allgemein-Mediziner.

BR Abendschau: Grippe- und Erkältungssaison, können Hausmittel wirklich helfen? – 03.11.2023 Read More »

Süddeutsche Zeitung: Lauterbach will „Aufholjagd“ bei der Digitalisierung – 09.08.2023

Auszug aus dem Beitrag der SZ am 09. August 2023:
Der Hausarzt Oliver Abbushi findet, Theorie und Umsetzung klafften oft noch zu weit auseinander. Er führt eine große Praxis im Münchner Landkreis und ist Vorsitzender des Münchner Bezirks des Bayerischen Hausärzteverbands. Seine Praxis stellt zurzeit noch keine E-Rezepte aus. Zum 1. Oktober ist die Einführung geplant. „Die Umsetzung ist noch sehr holprig“, so Abbushi.
Für die digitale Unterschrift unter dem E-Rezept brauche er ein Steckgerät an jedem Arbeitsplatz in der Praxis, dazu die funktionierende Software – und die zusätzliche Zeit pro Patient, um sich einzuloggen und zu signieren.

Süddeutsche Zeitung: Lauterbach will „Aufholjagd“ bei der Digitalisierung – 09.08.2023 Read More »

Abendzeitung München: Mittagsschlaf während der Hitze, Siesta auch in Deutschland? – 18.07.2023

Dr. Oliver Abbushi in der Abendzeitung München: „Eine Pause in der besonders heißen Tageszeit würde dem Körper Gelegenheit geben, sich zu regenerieren“. Deswegen findet er einen Mittagsschlaf, etwa eine Stunde gegen 14 Uhr „sehr empfehlenswert“. Ihm ist aber natürlich klar, dass das für Berifstätige bisher wohl eher „eine schöne Vorstellung“ als der Normalfall sein dürfte. …

Abendzeitung München: Mittagsschlaf während der Hitze, Siesta auch in Deutschland? – 18.07.2023 Read More »

Das Erste / ARD – Live nach Neun mit Dr. Oliver Abbushi – 14.02.2023

Es gibt keine pflanzliche Wunderwaffe die jeder Erkältung sozusagen im handumdrehen ebseitigt. Aber es gibt sicherlich das eine oder andere Präparat wo man ein bisschen positiv die Entwicklung unterstützen kann. Das kann sein ein Thymian-Präparat, dann Efeu-Präparat, oder ganz einfach ein Salbei Tee. Salbei erweitert die Bronchien …
Man kann auch überlegen, ein bisschen Vitamin-D zu sich zu nehmen, oder wenn es möglich ist, sich auch einfach in die Sonne zu begeben. Vitamin D gibt dem Immunsystem auch nochmal eine Unterstützung …
Wo wir am meisten Angst vor haben, ist eine Lungenentzündung …

Das Erste / ARD – Live nach Neun mit Dr. Oliver Abbushi – 14.02.2023 Read More »

Praxis Dr. Abbushi im ZDF heute journal: Anstieg akuter Atemwegserkrankungen, RKI meldet neue Höchststände – 09.12.2022

„Wir haben multiple Infektpatienten die mit Atemwegsinfektionen, Schnupfen, Husten, teilweise Luftnot zu uns kommen und teilweise sehr besorgt sind. Das Ganze geht oft über längere Zeit, Tage, Wochen, also bis zu 10 Tage sind die teilweise schon krank und kommen schon zum zweiten mal und so sind wir sehr beschäftigt.“ sagt Dr. Oliver Abbushi.
ZDF heute journal: Es sind jede Menge unterschiedliche Erkältungsviren am Werk. Unter anderem die RS-Viren die Kindern zusetzen, Grippe-Viren und Corona mischt auch noch ein bisschen mit.
Die Zahl der Atemwegserkrankungen in diese Woche außergewöhnlich hoch laut Robert Koch Institut, ca. 9,5 Millionen Personen, fast 12% der deutschen Bevölkerung leidet daran.

Praxis Dr. Abbushi im ZDF heute journal: Anstieg akuter Atemwegserkrankungen, RKI meldet neue Höchststände – 09.12.2022 Read More »

40% haben Corona: Dr. Oliver Abbushi in der Abendzeitung München – 30.09.2022

Die Omikron-Booster können kommen. Die EU-Kommission hat zwei an die Omikron-Variante angepasste Corona-Impfstoffe zugelassen. Zuvor hatte die Europäische Arzneimittelbehörde EMA eine Empfehlung dafür ausgesprochen. Ab kommender Woche kann man sich damit impfen lassen. Aber was können die Vakzine?

40% haben Corona: Dr. Oliver Abbushi in der Abendzeitung München – 30.09.2022 Read More »

Dr. Oliver Abbushi zu Long-COVID / Post-COVID im Focus Magazin – 03.05.2022

Der Test ist negativ, aber die Symptome sind noch nicht verschwunden? So geht es vielen Menschen im Moment. Dennoch müssen Betroffene nicht gleich Long Covid fürchten, sagen Ärzte. Manchmal braucht der Körper einfach länger, um mit dem Virus fertig zu werden.
Dr. Oliver Abbushi im Focus Magazin zum Thema Long-COVID / Post-COVID.

Dr. Oliver Abbushi zu Long-COVID / Post-COVID im Focus Magazin – 03.05.2022 Read More »

Süddeutsche Zeitung „DIE SEITE DREI“: Beitrag über unsere Versorgungsassistentin Samar aus der Praxis Dr. Abbushi – 07.06.2021

Samar ist Versorgungsassistentin in der Hausarztpraxis Dr. Abbushi in Oberhaching im Landkreis München. Am 7. Juni 2021 erschien ein langer Beitrag auf „DIE SEITE DREI“ der Süddeutschen Zeitung über Samar und Ihre Arbeit in unserer Praxis.

Süddeutsche Zeitung „DIE SEITE DREI“: Beitrag über unsere Versorgungsassistentin Samar aus der Praxis Dr. Abbushi – 07.06.2021 Read More »

Süddeutsche Zeitung in der Praxis Dr. Abbushi: Die Gesichter der Pandemie – 27.12.2020

Oliver Abbushi arbeitet sozusagen an der Front. Der Mediziner betreibt in Oberhaching eine Hausarztpraxis und bekommt schon im Frühjahr zu spüren, welche enormen Auswirkungen die Corona-Pandemie auf seine und die Arbeit seiner Angestellten hat. Schon früh im April beschreibt der 47-Jährige, der an der Charité in Berlin promoviert hat, wie sich die Arbeitsabläufe in der Praxis verändert haben; eigene Slots werden eingerichtet, um die Patienten getrennt voneinander behandeln zu können, um ihnen Ängste vor einem Besuch zu nehmen. Denn wichtig ist, auch chronisch Kranke inmitten der Pandemie weiter behandeln zu können. Oliver Abbushi ist dies umso mehr ein Anliegen, als er mit der Ausrufung des Katastrophenfalls im Frühjahr von Landrat Christoph Göbel zum Versorgungsarzt des Landkreises München ernannt wird, damit ist er gewissermaßen der oberste Mediziner des Kreises und dem Landrat direkt unterstellt.

Süddeutsche Zeitung in der Praxis Dr. Abbushi: Die Gesichter der Pandemie – 27.12.2020 Read More »

Münchner Merkur bei Dr. Oliver Abbushi: „Schulen sollten zuletzt geschlossen werden“ – 13.10.2020

Wenn die Corona-Fallzahlen steigen, wird von politischer Seite sofort der Ruf nach Maskenpflicht im Unterricht, verlängerte Ferien oder gar Schulschließung laut. Der Versorgungsarzt des Landkreises, Dr. Oliver Abbushi, hat dazu eine klare Meinung: „Die Schulen sind die letzten Institutionen, die geschlossen werden sollten.“

Münchner Merkur bei Dr. Oliver Abbushi: „Schulen sollten zuletzt geschlossen werden“ – 13.10.2020 Read More »