Folgen der Corona-Pandemie: Als die Schule zum Sehnsuchtsort wurde (Süddeutsche Zeitung) – 14.03.2025
Fünf Jahre nach Beginn der Pandemie blickt der SZ-Artikel auf die Folgen im Landkreis München zurück. Medizinisch betont Dr. Abbushi anhaltende Herausforderungen und positive Veränderungen. In Seniorenheimen waren hohe Verluste und Isolation prägend, so Tobias Gruber. Der Sport erlebte Unterbrechungen, fand aber kreative Lösungen (Peter Wagstyl). Die Kulturbranche wurde erschüttert, erfuhr aber eine neue Wertschätzung (Hannah Stegmayer). Schulen kämpften mit Distanzunterricht und psychischen Folgen, sahen aber auch Digitalisierungsvorteile (Beate Promberger). Insgesamt zeigt die Rückschau tiefgreifende Veränderungen und wichtige Lehren für zukünftige Krisen.